Kostenloser Versand

30 Tage Geld-Zurück Garantie

5 Jahre Garantie

Die perfekte Sofa-Lampe: Mit der richtigen Beleuchtung zur Wohlfühloase 

Die Wahl der richtigen Sofalampe ist essenziell wichtig, um das optimale Lichtkonzept in deinem Wohnzimmer zu realisieren. Ob als flexibler Lichtspender in der Sofa-Ecke oder als dekorative Couchtisch-Lampe die alle Blicke auf sich zieht– finde deine ideale Lampe und kreiere so ein einzigartiges Ambiente. 

Hol dir Inspiration von aktuellen Designtrends bei NEONA und finde die Sofaleuchte, die perfekt zu deinem Stil passt. 

Welche Sofalampe passt zu dir? – Ein Überblick über beliebte Lampentypen 

Die Wahl der richtigen Sofaleuchte hängt von deinem Einrichtungsstil, der Raumgröße und der gewünschten Lichtwirkung ab.

In diesem Abschnitt stellen wir dir Lampentypen vor, die sich hervorragend für den Einsatz als Sofalampe eignen. Dabei gehen wir auf wichtige Ausstattungsmerkmale und Vorteile ein. 

Lampentyp: Stehlampe

  • Vorteile: Flexible Positionierung, vielfältige Designs, angenehmes, indirektes Licht, dimmbar
  • Besonderheiten: Standleuchte, oft mit moderner LED-Technologie und außergewöhnlichem Design

Lampentyp: Couchtisch-Lampe

  • Vorteile: Dekorative, gezielte Lichtlenkung
  • Besonderheiten: Ideal sind Hängeleuchten oder Tischlampen als vielseitige Couchtischleuchten

Daneben gibt es natürlich auch Wandleuchten, wie zum Beispiel die PONTOS, die gezielt an der Wand hinter dem Sofa für eine elegante und flexible Lichtstimmung sorgen kann. 

Stehlampen: Klassiker mit Stil und Funktion 

Stehlampen sind die beliebtesten Sofa-Leuchten. Sie sind flexibel neben oder hinter dem Sofa positionierbar. Standleuchten von NEONA bieten dir diverse Designs, von minimalistischen Modellen bis hin zu besonders edlen Standleuchten in außergewöhnlichem Design.

Tipp: Entdecke unsere kuratierten Sofa-Lampen, mit denen du außergewöhnlichen Stil in dein Wohnzimmer bringen kannst:

Unsere modernen Stehleuchten überzeugen zusätzlich mit LED-Technologie und dimmbaren Funktionen, sodass du die Lichtintensität exakt deinen Bedürfnissen anpassen kannst . 

Vorteile, die Dich überzeugen: 

  • Flexible Positionierung neben dem Sofa 
  • Vielfältige Designs für jeden Geschmack 
  • Angenehmes, indirektes Licht 
  • Dimmbar für flexible Lichtsteuerung 

Couchtischlampen: für gezielte, stimmungsvolle Akzente 

Spezielle Couchtischleuchten verleihen deinem Wohnraum besondere Lichtakzente mit zielgerichteten Licht – ideal für entspannte Lesestunden, Handarbeiten oder zum gemütlichen Beisammensein. Entweder als Pendel- oder Hängeleuchte über dem Couchtisch oder als mobile Lichtquelle in Form einer Tischlampe. 

Mobile, kabellose Couchtisch-Leuchten  können beispielsweise genau dort eingesetzt werden, wo und wann sie gebraucht werden. Zum Beispiel auch abends im Outdoor-Lounge-Bereich in warmen Sommernächten.

Auch Hänge- und Pendelleuchten sind optimal für die Sitzecke im Wohnzimmer geeignet. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen Modellen aus unserer Kollektion:

  • OUREA: Mit ihrem raffinierten Design setzt sie ein kraftvolles Statement und taucht deine Sitzecke zugleich in ein sanftes, blendfreies Licht, das für eine harmonische Atmosphäre im Wohnzimmer sorgt.
  • EOS: Mit Pendelleuchte EOS erhältst du einen individuell einstellbaren Lichtkranz, mit dem du immer wieder neue Lichtspiele über deinem Couchtisch kreieren kannst. Der Lichtaustritt sorgt immer für eine angenehme und gleichmäßige Beleuchtung und für eine perfekte Atmosphäre.
  • HYPNOS: Perfekt für eine gemütliche Leseecke als Sofalampe geeignet. Mit ihrem schlanken puristischen Design besitzt die Pendelleuchte eine edle Ausstrahlung und verleiht deinem Wohnzimmer einen zeitlosen und eleganten Look.

Mit ihrem besonders stilvollem Design setzen Couchtischlampen von NEONA dekorative Akzente und werden so zu einem unverzichtbares Licht-Element in modernen Wohnzimmern 

Vorteile von  Couchtisch-Lampen: 

  • Gezieltes, gemütliches Licht 
  • Dekorativer Akzent 
  • Teilweise flexible Ausrichtung möglich 
  • Praktisch zum Lesen, Basteln oder gemütliche Gesprächsrunden 

Lichtgestaltung mit deiner Sofalampe für die perfekte Atmosphäre im Wohnzimmer

Die richtige Beleuchtung ist der Schlüssel zu einer angenehmen Wohnatmosphäre. Mit der passenden Sofalampe kannst du gezielt Lichtakzente setzen und eine wohnliche Stimmung erzeugen. Dabei spielen auch die Lichtfarbe und Bedienbarkeit eine große Rolle. 

Die optimale Lichtfarbe für deine Sofa-Lampe 

Für eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer empfiehlt sich warmweißes Licht (ca. 2700- 3000 Kelvin), denn diese Lichttemperatur wirkt generell entspannend. 

Neutralweißes Licht (ca. 3300- 5300 Kelvin) hingegen ist aktivierender und eignet sich daher besser für konzentriertes Arbeiten oder Lernen auf dem Sofa. 

Dimmbare Sofalampen für flexible Lichtsteuerung 

Durch unsere dimmbaren Modelle hast du die Möglichkeit, die Helligkeit individuell anzupassen – egal ob beim entspannten Fernsehabend oder beim konzentrierten Lesen.

Eine Stehlampe mit dimmbaren Funktionen ermöglicht so die optimale Flexibilität zwischen intensiver Beleuchtung und sanfter Atmosphäre. 

Neueste Designtrends: Moderne Sofalampen von NEONA für jeden Stil 

Unsere Sofa-Lampen bieten dir eine breite Palette an Designs, die von minimalistisch-elegant über industrial bis hin zu extravagant reichen. In unserem Shop findest du aktuelle Trends, die nicht nur für optimale Beleuchtung, sondern auch für stilvolle Akzente in deinem Wohnzimmer sorgen.

Minimalistische Sofalampen: Schlichte Eleganz 

Unsere puristischen Modelle zeichnen sich durch klare Linien und hochwertige Materialien aus. Diese Sofa-Lampen fügen sich nahtlos in moderne Wohnräume ein und wirken zeitlos elegant – ideal für einen cleanen, modernen Look

Industrial-Style: Robuste Lampen mit Charakter

Sofalampen im Industrial-Style begeistern mit metallischen Oberflächen. Sie sind perfekt für loftartige Einrichtungen und moderne Wohnungen, die auf industrielle Elemente setzen. 

Extravaganz mit Charme: 

Unsere extravaganten Lampen bringen einen Hauch Luxus in dein Zuhause. Mit außergewöhnlichen Formen und innovativen Details sorgen unsere Designer-Sofa-Lampen für ein einladendes Ambiente und wirken fast wie Kunstobjekte im Raum.

Vorteile der NEONA Designer-Sofaleuchten auf einen Blick:

Eine Designer Lampe ist immer weit mehr als nur eine einfache Lichtquelle – sie ist ein Kunstobjekt, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Jede Lampe aus der Neona-Kollektion wurde mit größter Sorgfalt entworfen, um deinem Zuhause ein luxuriöses Gefühl und zeitlose Eleganz verleihen. Mit innovativen Technologien, hochwertigen Materialien und vielseitigen Designs bietet Neona die ideale Beleuchtungslösung für jeden Bedarf. 

Unsere kuratierten Designer Lampen bieten dir: 

  • Hochwertige Materialien: Von hochwertigem Metall bis zu klarem Glas, gefertigt aus langlebigen Materialien. 
  • Energieeffizienz: Modernste LED-Technologie spart Strom und schont die Umwelt.
  • Vielfältige Designs: Ob minimalistisch, industrial oder elegant – finde deine ideale Lampe für deine Sofaecke. 
  • Individuelle Anpassbarkeit: Viele Modelle bieten Dimmbarkeit, flexible Lichteinstellungen und wechselbare Farbtemperaturen. 
  • Nachhaltigkeit: Eine Investition in langlebige Qualität und modernes Design. 

Investiere in Lampen, die nicht nur Licht spenden, sondern auch dein Zuhause nachhaltig verschönern

FAQ 

Welche Leseleuchte ist die beste? 

Die beste Leseleuchte passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an – achte dabei auf ausreichende Lichtintensität, flexible Ausrichtung und eine angenehme Lichtfarbe. 

Welche Lampe passt über den Couchtisch? 

Sowohl Hängelampen als auch Tischlampen eignen sich hervorragend als Couchtisch-Lampen. Hängelampen sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung, während Tischlampen einen fokussierten Lichtakzent setzen. 

Wie hoch sollte eine Lampe über dem Couchtisch hängen? 

Die ideale Höhe einer Hängelampe über dem Couchtisch liegt bei ca. 60-70 cm, um den Bereich optimal auszuleuchten, ohne den Blick zu behindern. 

Wie finde ich die richtige Lichtintensität? 

Die richtige Lichtintensität hängt von der Raumgröße und der gewünschten Atmosphäre ab. Für gemütliche Abende empfiehlt sich eine geringere Intensität, während zum Lesen helleres Licht benötigt wird.